Recipe

Faschingskrapfen, viel besser als beim Bäcker

Written by admin

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 2 Eigelb
  • 50 g weiche Butter
  • Abgeriebene Schale einer Zitrone (optional)

Für die Füllung und Dekoration:

  • Puderzucker
  • Aprikosenmarmelade oder Erdbeermarmelade
  • Frittieröl (z.B. Pflanzenöl)

Anleitung:

  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl sieben und eine Vertiefung in der Mitte formen. Den Zucker, die Trockenhefe und die Prise Salz in die Vertiefung geben. Gießen Sie die lauwarme Milch darüber und rühren Sie vorsichtig um. Lassen Sie die Mischung an einem warmen Ort etwa 15 Minuten ruhen, bis sie schaumig wird.
  2. Eigelb und Butter hinzufügen: Nachdem die Hefemischung schaumig geworden ist, fügen Sie die Eigelb, weiche Butter und Zitronenschale (falls verwendet) hinzu. Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Teig aufgehen lassen: Bedecken Sie die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Teig formen und frittieren: Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn aus der Schüssel und legen Sie ihn auf eine bemehlte Oberfläche. Rollen Sie den Teig auf etwa 1,5 cm Dicke aus und schneiden Sie Kreise mit einem Durchmesser von etwa 6-8 cm aus. Diese Kreise werden zu den Krapfen.
  5. Frittieren: Erhitzen Sie das Frittieröl in einem großen Topf auf etwa 170-180 Grad Celsius. Frittieren Sie die Krapfen in kleinen Chargen, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Dies dauert normalerweise etwa 2-3 Minuten pro Seite. Legen Sie die fertigen Krapfen auf Papiertücher, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
  6. Füllen und bestreuen: Nachdem die Krapfen abgekühlt sind, können Sie sie füllen. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um Marmelade in die Krapfen zu füllen. Bestreuen Sie die Krapfen großzügig mit Puderzucker.
  7. Servieren: Die Faschingskrapfen sind nun bereit zum Servieren. Genießen Sie sie am besten frisch, wenn sie noch leicht warm sind.

Diese selbstgemachten Faschingskrapfen sind eine köstliche Tradition in vielen deutschsprachigen Ländern während der Karnevalszeit. Sie sind so viel besser als die gekauften und einfach zuzubereiten. Mit der süßen Marmeladenfüllung und dem knusprigen Teig werden sie sicherlich ein Hit auf jeder Faschingsparty sein.

About the author

admin