Zutaten:
- 250 g Weizenmehl
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Ober- / Unterhitze) vor.
- Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Weizenmehl mit dem Backpulver vermengen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
- Butter und Zucker: In einer anderen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung heller und luftiger wird.
- Eier hinzufügen: Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie gut um, bevor Sie das nächste hinzugeben.
- Vanillezucker: Den Vanillezucker in die Mischung geben und gut unterrühren.
- Trockene Zutaten: Fügen Sie nun die vorbereiteten trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Backform: Fetten Sie eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) ein und streuen Sie etwas Mehl darüber.
- Teig einfüllen: Gießen Sie den Teig in die Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
- Backen: Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten oder bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Bestäuben: Sie können den Butterkuchen mit Puderzucker bestäuben, bevor Sie ihn servieren.
Der beste Butterkuchen aller Zeiten ist bekannt für seinen buttrigen, saftigen Geschmack und die zarte Kruste. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder Kaffeekuchen. Guten Appetit!